Die beiden Begriffe, Führung und Management, werden oft synonym verwendet, doch es gibt wesentliche Unterschiede; lassen Sie uns diese untersuchen.
Manche Menschen verwenden die Begriffe „Führung“ und „Management“ austauschbar, und obwohl dies grundsätzlich nicht falsch ist, besteht dennoch eine Debatte über ihre Ähnlichkeiten oder Unterschiede.
Handelt es sich lediglich um eine Frage der Vorliebe, oder gibt es klare Unterschiede, die jeden Begriff definieren?
Ronald E. Riggio, Professor für Führungs- und Organisationspsychologie am Claremont McKenna College, beschrieb seine Sicht auf den Unterschied zwischen den Begriffen. Er bemerkte, dass die gängige Unterscheidung zwischen „Führung“ und „Management“ darin besteht, dass Führungspersonen tendenziell die „höheren“ Funktionen einer Organisation ausüben, während Manager die alltäglicheren Aufgaben übernehmen.
Riggio glaubt jedoch, dass es nur eine Frage der Semantik ist, da erfolgreiche und effektive Führungskräfte und Manager im Grunde die gleichen Dinge tun müssen. Sie müssen den Standard für Anhänger und die Organisation setzen, bereit sein, zu motivieren und zu ermutigen, gute Arbeitsbeziehungen mit Anhängern aufbauen, ein positives Vorbild sein und ihr Team zur Erreichung von Zielen anspornen.
Er erklärt, dass es eine Geschichte gibt, die den Unterschied zwischen den beiden Begriffen erklärt: Business Schools und „Management“-Abteilungen übernahmen den Begriff „Manager“, weil die vorherrschende Ansicht war, dass Manager die Verantwortung tragen.
Sie wurden weiterhin als „professionelle Arbeiter mit kritischen Rollen und Verantwortlichkeiten zur Unterstützung des Erfolgs der Organisation gesehen, aber Führung war meist nicht im alltäglichen Wortschatz der Managementforscher“.
Führung hingegen stammt von Organisationspsychologen und Soziologen, die sich für die verschiedenen Rollen in allen Arten von Gruppen interessierten.
So wurde „Führer“ zum Begriff, der jemanden definierte, der eine Schlüsselrolle bei „Gruppenentscheidungen und der Festlegung der Richtung und des Tons für die Gruppe spielte. Für Psychologen war Manager ein Beruf, keine Schlüsselrolle in einer Gruppe.“
Als ihre Forschungen begannen, sich mit den Einstellungen von Business Schools zu verschmelzen, brachten sie den Begriff „Führung“ mit, aber die Begriffe wurden weiterhin zur Bezeichnung unterschiedlicher Dinge verwendet.
Die kurze Antwort laut Riggio ist nein, nicht wirklich; einfach weil Führungskräfte und Manager die gleichen Fähigkeiten benötigen, um produktiv und respektiert zu sein.
0 Kommentare