Im digitalen Zeitalter und in einer Geschäftswelt, die sich um Skalierbarkeit und Effizienz dreht, klingt es widersprüchlich zu sagen: „Tätigen Sie Dinge, die nicht skalierbar sind“. Bei der Unternehmensgründung sollten Sie jedoch Maßnahmen ergreifen, die nicht unbedingt skalierbar sind. Der Grund? Diese sorgen für die Kundenzufriedenheit und helfen beim Aufbau Ihrer Kundenbasis. Diese Weisheit ist zentral in einem Essay von Paul Graham, einem angesehenen Unternehmer und Investor.
Betrachten wir ein paar erfolgreiche Beispiele für diese nicht skalierbare Herangehensweise. AirBnB ist dafür bekannt, dass sein Team in den Anfangszeiten zu jeder einzelnen Immobilienanzeige in New York ging und professionelle Fotos von den gelisteten Wohnungen und Zimmern anbot. Ein weiteres Beispiel ist Wufoo, das in den ersten Jahren handgeschriebene Dankeskarten an alle seine Kunden verschickte.
Als Start-up-Gründer könnten Sie einen ähnlichen Ansatz verfolgen. Senden Sie beispielsweise jedem neuen Kunden eine persönliche E-Mail, um ihm weitere Informationen zu geben und um zu überprüfen, ob er Fragen zu Ihrem Angebot oder Service hat. Diese persönliche Kommunikation wird viele Ihrer Kunden angenehm überraschen und dazu beitragen, das Image Ihres Unternehmens in Bezug auf Zuverlässigkeit und Ehrlichkeit zu stärken.
Der Wert von nicht skalierbaren Aktionen liegt in der persönlichen Bindung, die sie schaffen. Ein handgeschriebener Dankesbrief, eine individuelle E-Mail oder ein persönlicher Besuch hinterlassen einen tiefgreifenden, positiven Eindruck bei Ihren Kunden. Sie stärken das Gefühl der Verbundenheit und Loyalität zu Ihrem Unternehmen.
Man kann festhalten, dass es bei der Unternehmensgründung von unschätzbarem Wert sein kann, nicht skalierbare Maßnahmen zu ergreifen. Sie mögen mehr Zeit und Aufwand erfordern, aber sie führen letztlich zu stärkeren Kundenbeziehungen, größerer Kundenzufriedenheit und schließlich zu nachhaltigem Unternehmenswachstum. Die zufriedenen Kunden von heute könnten die Botschafter Ihres Unternehmens von morgen sein.
0 Kommentare